Laden, bitte warten...

Datenschutzbestimmungen

Willkommen bei Euro Sector! Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Euro Sector ("wir", "unser" oder "uns") die persönlichen Daten von Nutzern ("Sie" oder "Ihr"), die auf die Website zugreifen und sie nutzen, sammelt, verwendet, speichert und schützt https://euro.setorreciclagem.com.br/ (im Folgenden als "Website" bezeichnet). Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten in Übereinstimmung mit dem Allgemeinen Datenschutzgesetz (LGPD - Gesetz Nr. 13.709/2018) zu gewährleisten.

1. Einleitung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns von größter Bedeutung. In dieser Datenschutzrichtlinie wird erläutert, wie wir Ihre Daten bei der Nutzung unserer Website erfassen, verwenden, weitergeben und schützen. Indem Sie auf unsere Website zugreifen oder sie nutzen, erklären Sie sich mit der Erfassung und Nutzung von Informationen in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie einverstanden.

2. Datenerhebung

2.1 Von uns gesammelte Informationen

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienstleistungen für Sie bereitzustellen und zu verbessern:

  • Persönliche Informationen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere Informationen, die Sie bei der Registrierung, beim Kauf oder bei der Kontaktaufnahme mit uns freiwillig angeben.
  • Verwendungsdaten: Informationen darüber, wie Sie auf die Website zugreifen und diese nutzen, einschließlich IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten, Verweildauer auf den Seiten und andere Leistungskennzahlen.
  • Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten auf der Website zu sammeln.

2.2 Methoden der Erhebung

  • Direkt von Ihnen: Wir sammeln Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, indem Sie Formulare ausfüllen, Newsletter abonnieren, Einkäufe tätigen oder auf andere Weise mit uns interagieren.
  • Automatisch: Wir verwenden Technologien wie Cookies, Webbeacons und Serverprotokolle, um automatisch Informationen zu sammeln, wenn Sie die Website besuchen.

3. Verwendung der Daten

Wir verwenden die gesammelten Informationen für die folgenden Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung von Dienstleistungen: Um die Website zu betreiben, zu pflegen und zu verbessern, Ihre Erfahrungen zu personalisieren und Ihre Anfragen zu beantworten.
  • Kommunikation: Zum Versenden von Aktualisierungen, Werbeaktionen, Newslettern und anderen Mitteilungen im Zusammenhang mit der Website und unseren Diensten, sofern Sie zuvor Ihre Zustimmung erteilt haben.
  • Marketing: Um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten und demografische Daten für den internen Gebrauch zu sammeln.
  • Sicherheit: Zum Schutz vor Betrug, Missbrauch und anderen illegalen oder schädlichen Aktivitäten.

4. Gemeinsame Nutzung von Daten

4.1 Vertrauenswürdige Drittparteien

Wir können Ihre Daten an vertrauenswürdige Dritte weitergeben, die uns beim Betrieb der Website und bei der Bereitstellung von Dienstleistungen unterstützen, vorausgesetzt, diese Dritten verpflichten sich, die Daten vertraulich zu behandeln und sie nur für die von uns genehmigten Zwecke zu verwenden.

4.2 Rechtliche Verpflichtungen

Wir können Ihre persönlichen Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder um unsere Rechte, unser Eigentum oder unsere Sicherheit sowie die unserer Nutzer und anderer zu schützen.

4.3 Internationale Überweisungen

Ihre Daten können an Server außerhalb Brasiliens übertragen und dort gespeichert werden. Wir stellen sicher, dass solche Übertragungen in Übereinstimmung mit der LGPD durchgeführt werden, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.

5. Datensicherheit

Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen. Allerdings ist keine Datenübertragung über das Internet oder elektronische Speichermethode 100% sicher. Daher können wir die absolute Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren.

6. Nutzerrechte gemäß LGPD

Nach der LGPD haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten:

  • Zugang: Das Recht, Zugang zu den von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Berichtigung: Das Recht, die Berichtigung unvollständiger, ungenauer oder veralteter Daten zu verlangen.
  • Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzliche Verpflichtung zur Aufbewahrung der Daten besteht.
  • Tragbarkeit: Das Recht, die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an einen anderen Dienstleistungs- oder Produktanbieter zu verlangen.
  • Widerruf der Zustimmung: das Recht, eine zuvor erteilte Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].

7. Cookie-Richtlinie

7.1 Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Websites effizienter zu gestalten und den Website-Betreibern Informationen zur Verfügung zu stellen.

7.2 Arten der verwendeten Cookies

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies für unterschiedliche Zwecke:

  • Wesentliche Cookies: Erforderlich für das grundlegende Funktionieren der Website. Diese Cookies ermöglichen die Navigation auf der Website und die Nutzung ihrer Funktionen, z. B. den Zugang zu geschützten Bereichen. Ohne diese Cookies können einige der auf der Website angebotenen Dienste nicht bereitgestellt werden.
  • Leistungs-Cookies: Informationen darüber zu sammeln, wie Sie die Website nutzen, z. B. welche Seiten Sie am häufigsten besuchen und ob Sie Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonym. Sie werden ausschließlich dazu verwendet, das Funktionieren der Website zu verbessern.
  • Funktionalität Cookies: Ermöglicht es der Website, sich an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu erinnern (z. B. an Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und verbesserte und persönlichere Funktionen anzubieten. Diese Informationen können verwendet werden, um Ihre Präferenzen für zukünftige Besuche auf der Website zu speichern.
  • Werbe-Cookies: Sie werden verwendet, um Werbung zu liefern, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, die Sie sehen, und um die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.

7.3 Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies für die folgenden Zwecke:

  • Authentifizierung und Sicherheit: Um Ihnen einen sicheren Zugang zur Website und ihren Funktionen zu ermöglichen.
  • Analyse und Verbesserung: Um zu verstehen, wie die Nutzer mit der Website interagieren, um ihre Benutzerfreundlichkeit und ihren Inhalt zu verbessern.
  • Personalisierung: Zur Anpassung von Inhalten und Angeboten an Ihre Vorlieben und Ihr Surfverhalten.
  • Werbung: Zur Anzeige relevanter und personalisierter Werbung und zur Messung der Wirksamkeit von Werbekampagnen.

7.4 Verwaltung von Cookies

Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten und kontrollieren. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies abzulehnen oder zu akzeptieren, Cookies von Dritten zu blockieren oder bereits gespeicherte Cookies zu löschen. Die Deaktivierung wichtiger Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen und Ihr Surferlebnis einschränken.

Weitere Informationen über die Verwaltung von Cookies finden Sie unter www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org.

8. Dienstleistungen von Drittanbietern

Wir können Dienstleistungen Dritter in Anspruch nehmen, um zusätzliche Funktionen für die Website bereitzustellen, z. B. Zahlungsabwicklung, Datenanalyse und Hosting von Inhalten. Diese Drittparteien haben nur dann Zugang zu Ihren persönlichen Daten, wenn sie diese Aufgaben in unserem Auftrag ausführen, und sind verpflichtet, diese Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie und der LGPD zu schützen.

9. Privatsphäre der Kinder

Unsere Website ist nicht für Kinder unter 18 Jahren bestimmt. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich personenbezogene Daten von einem Kind erfasst haben, werden wir Maßnahmen ergreifen, um diese Daten unverzüglich zu löschen.

10. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf der Website veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu lesen, um darüber informiert zu bleiben, wie wir Ihre Daten schützen.

11. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].

Zuletzt aktualisiert: 19. November 2024